Single Point of Failures (SPOF) sind immer wieder ein Ärgernis für Systemsetup. Fällt diese Komponente aus steht meistens das komplette Ding und man bekommt so interessante Anfrage, wie: “Sag mal ist das Internet kaputt?”

Ethernet bonding unter Linux ist ein Mosaikteilchen um die Netzwerkverkabelung unabhängig vom physikalischen Weg zu machen.

Man nehme mindestens zwei Netzwerkkarten pro Rechner, zwei Ethernetswitche, zwei Stromkreise. Also alles redundant.

Ethernet bonding fasst nun beide Ethernetinterfaces zum einem Bond zusammen und definiert darauf seine virtuellen Interfaces. Dabei werden VLANs verwendet. Desweiteren darf man das nicht nur an einen Ethernetswitch anschliessen, da der Bond die MAC-Adresse auf beide physikalischen Ethernetkarten gleich hält.